Reparatur eines EDECOA Spannungswandler
EDECOA ist ein Hersteller in China und baut Wechselrichter, Reinsinus-Wechselrichter, Netzwechselrichter, Solarpanel und Solarregler. Die Geräte sind auf dem Deutschen Markt in großer Zahl erhältlich, teilweise auch unter einem anderen Namen.

Ich habe einen defekten Spannungswandler für die Reparatur bekommen.
Das Modell ist vom Typ ein:
EDECOA
DoPower 3500W / 7000W
Platine: GK-PW3000
Ver. 3.0, 6.2014
Leider habe ich im Netz keine brauchbaren Informationen für eine Reparatur bekommen. Einige Hinweise habe ich gefunden, das die Qualität und die Ausfallrate bei diesen Geräten etwas größer sein soll.
Reparatur
Nach dem zerlegen und öffnen des Gehäuses war der erste Fehler schnell ersichtlich. Das Bauteil Q2 im Eingangsbereich der 12V Plusleitung ist in Flammen aufgegangen und förmlich explodiert. Es waren von dem Bauteil nur noch Bruchstücke vorhanden.
Bei dem Bauteil handelt es sich um ein Power Mosfet vom Typ FB3306G
Das Bauteil habe ich bestellt und die Reparatur ist noch am laufen ...
Bauteile
Verbaute Leistungsteile:
16x FB3306G / IR P515Y
Q2, Q3, Q6, Q8, Q9, Q10, Q11, Q12, Q13, Q14, Q16, Q17
8x F06BS / RHRP1560
D4, D5, D6, D7, D8, D9, D10, D11
4x 50T50 / GAP50B
Q15, Q18, Q21, Q22
1x KSD-01F / H45°C
S1
Q19 und Q20 habe ich noch nicht ablesen können.
Die Position der Bauteile ist auf den Bildern eingezeichnet.
EDECOA Spannungswandler
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |