Tornado
Depron PA200 Tornado aus Modell Aviator
Die Konstruktion des Vorbilds ist für den Nachbau aus Depron sehr gut geeignet, da der Rumpf des Tornado als Kastenrumpf ausgelegt ist. Außerdem stellt die Anordnung der Tragflächen als Schulterdecker ebenfalls keine großen Anforderungen an den Nachbau. Den kompletten Artikel kannst Du in der Ausgabe 03/2013 von Modell AVIATOR lesen. [Mehr Infos]

Depron PA200 Tornado aus Modell Aviator
Der Aufbau geht recht flott, man muß nur etwas aufpassen da der original Plan etwas schief gezeichnet ist. Man benötigt nur 6 und etwas 3 mm Depron, 6x1 mm Kohlefaserleisten für die Verstärkung der Flügel und des Seitenruders. Zusammengeklebt ist das Modell schnell nur das Schleifen des Depron ist eine große sauerei. Der Tornado fliegt sehr stabil und ist recht einfach zu fliegen, man sollte allerdings nicht zu langsam werden.
Rumpflänge: 1010 mm
Gewicht: ca. 450-550 g
Servos: 3x 9 g
Steuerung: Q, H, M
Antrieb: ca. 200 W, 1200 kv
Akku: 3S, 1300-2200 mAh
Luftschraube: 8x6 bis 8x8 Zoll
Schwerpunkt: 55 bis 70 mm
Querruderausschlag: +/- 15 mm
Höhenruderausschlag: +/- 30 mm
Material, Depron: 6 mm und 3 mm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mein Setup
Motor. D2826-6 2200kv
Akku: ZIPPY Flightmax 2200mAh 3S1P 30C
Regler: 30A